Ich biete Dir die Möglichkeit, dass wir zusammen einen Ansitz planen und losziehen. Vor, während und nach dem Ansitz werden wir uns austauschen. Dabei bringe ich Dir die essentiellen Themen bei der Planung und dem Ansitz bei.
Grundlagenwissen über die Fotografie
Die Bedienung Deiner Kamera solltest Du BLIND beherrschen
Du solltest wissen, welche ISO-Werte Deine Kamera beherrscht
Für den Ansitz wirst Du ein Teleobjektiv oder eine Festbrennweite benötigen (300mm bis 600mm)
Verpflichtend ist evtl. ein Bohnensack, oder ein stabiles großes Stativ (je nach Zieltier, Ansitzort und Planung)
Ansitzkleidung in gedeckten Farben (Olive, Olive-Braun, usw.), oder einen Tarnanzug
Zeit und Ruhe!
Ich werde Dir näher bringen, wie Du Deine Zieltiere findest
Wir werden gemeinsam einen Ort suchen, an dem wir ansitzen können und das Zieltier vorfinden
Wir gehen die Planung des Ansitz durch
Die Fotos die wir an dem Tag machen, werden wir zusammen analysieren
Ich kann Dir nicht garantieren, dass wir an dem Tag Fotos machen werden!!
Wildlifefotografie hat immer auch etwas mit Glück und Erfahrung zu tun.
Die Nachbearbeitung der Bilder ist nicht inbegriffen
Ich kann Dir kein Leihequipment anbieten
Übernachtungen in einem Hotel sind nicht inbegriffen
Die Organisation der Unterkunft (Hotel, Ferienwohnung, usw.)
Jeder hat seine eigenen Ansprüche, daher möchte ich dies nicht vorschreiben
erster Tag:
1 - 3 Std. Suche nach einem geeigneten Ansitzplatz
1 - 2 Std. Grundlagen des Ansitzaufbau und die Grundlagen der Tarnung besprechen
1 -2 Std. Planung des Ansitz (Es kommt auf Fragen und die Expertise bei der App-Nutzung an)
1 Std. für den Aufbau und Ruhe einkehren lassen
4 - 6 Std. gemeinsamer Ansitz
zweiter Tag (auch per Teams möglich):
1 Std. Auswertung und Nachbesprechung des Ansitz
1 Std. Besprechung der Bilder
Falls Dich dieses 1:1 Training für Wildlife-Fotografie anspricht, würde ich mich freuen, Dich kennen zu lernen! Der Kurs wird im Landkreis Hameln-Pyrmont stattfinden.
Ich biete Dir die Möglichkeit, dass wir zusammen einen Ansitz planen und losziehen. Vor, während und nach dem Ansitz werden wir uns austauschen. Dabei bringe ich Dir die essentiellen Themen bei der Planung und dem Ansitz bei.
Grundlagenwissen über die Fotografie
Die Bedienung Deiner Kamera solltest Du BLIND beherrschen
Du solltest wissen, welche ISO-Werte Deine Kamera beherrscht
Für den Ansitz wirst Du ein Teleobjektiv oder eine Festbrennweite benötigen (300mm bis 600mm)
Verpflichtend ist evtl. ein Bohnensack, oder ein stabiles großes Stativ (je nach Zieltier, Ansitzort und Planung)
Ansitzkleidung in gedeckten Farben (Olive, Olive-Braun, usw.), oder einen Tarnanzug
Zeit und Ruhe!
Ich werde Dir näher bringen, wie Du Deine Zieltiere findest
Wir werden gemeinsam einen Ort suchen, an dem wir ansitzen können und das Zieltier vorfinden
Wir gehen die Planung des Ansitz durch
Die Fotos die wir an dem Tag machen, werden wir zusammen analysieren
Ich kann Dir nicht garantieren, dass wir an dem Tag Fotos machen werden!!
Wildlifefotografie hat immer auch etwas mit Glück und Erfahrung zu tun.
Die Nachbearbeitung der Bilder ist nicht inbegriffen
Ich kann Dir kein Leihequipment anbieten
Übernachtungen in einem Hotel sind nicht inbegriffen
Die Organisation der Unterkunft (Hotel, Ferienwohnung, usw.)
Jeder hat seine eigenen Ansprüche, daher möchte ich dies nicht vorschreiben
erster Tag:
1 - 3 Std. Suche nach einem geeigneten Ansitzplatz
1 - 2 Std. Grundlagen des Ansitzaufbau und die Grundlagen der Tarnung besprechen
1 -2 Std. Planung des Ansitz (Es kommt auf Fragen und die Expertise bei der App-Nutzung an)
1 Std. für den Aufbau und Ruhe einkehren lassen
4 - 6 Std. gemeinsamer Ansitz
zweiter Tag (auch per Teams möglich):
1 Std. Auswertung und Nachbesprechung des Ansitz
1 Std. Besprechung der Bilder
Falls Dich dieses 1:1 Training für Wildlife-Fotografie anspricht, würde ich mich freuen, Dich kennen zu lernen! Der Kurs wird im Landkreis Hameln-Pyrmont stattfinden.